Meine Qualifikation

Ernährungsberatung für Hunde und Katzen

Meine Ausbildungen

Heilpraktikerschule Gehl, Püttlingen

Dezember 2002 - Januar 2005

Ausbildung zur Tierheilpraktikerin

Ausbildung zum Hundeernährungsberater,

G & H Tierernährung – Heidi Herrmann

April - Oktober 2021

Nährstoffe

Anatomie und Physiologie:

Rationsberechnung, Frischfütterung, Fertigfutter

Sonderfälle der Ernährung -

Welpe, Senior, Leistungshund, Zuchthündin, Allergiker, Hunde mit Übergewicht

Praktische Anwendung

Ausbildung zum

Hunde-Gesundheitsberater,

G & H Tierernährung – Heidi Herrmann
Januar - November 2022

Themen u.a.

Intensivierung der Anatomie und Physiologie,

Pathologie, Besprechung von Praxisfällen, Laborkunde, Intensivierung Ernährung

von Welpen, Zucht- und Sporthunde, naturheilkundliche Maßnahmen und deren

Einsatz (Orthomolekulare Therapie, Homöopathie, Mykotherapie und Phytotherapie)

Zusatzausbildung Katzenernährung
G & H Tierernährung – Heidi Herrmann
Dezember 2022 - Januar 2023

Besonderheiten der Katzenernährung

Ausbildung zum Ernährungsberater für gesunde und kranke Hunde

Tierärztin Anja Kruse  

Oktober 2023 - Oktober 2024

Ausbildung zur tierärztlich geprüften Hundeernährungsberaterin

Anatomie und Physiologie, Nährstoffe, Nahrungsmittelkunde, Fertigfutter, Roh- und Kochfütterung, Veggie- und Veganfütterung, Hunde in Lebensphasen (Trächtigkeit & Laktation, Wachstum, Senioren, Arbeits- & Sporthunde, Verhalten & Ernährung), Krankheiten und Diätetik, Rationsberechnung und -überprüfung

Mycotherapie bei Tieren

Mycovet – Petra Friedrich  

November 2024

Themenschwerpunkte u.a.

Inhaltsstoffe und Wirkungsweise von Vitalpilzen, Vorstellung, Einsatz und Wirkung der 14 Pilze, Erstreaktionen, Kontraindikationen und Wechselwirkungen, Therapiekonzepte, Praxisbeispiele

Einige meiner Zusatzqualifikationen -

Fortbildungen, Seminare, Praktika rund ums Tier

Bei Facebook und Instagram teile ich meistens aktuelle Webinare in Storys oder Beiträgen, da ich diese hier nur als kurze Übersicht und nicht vollständig aufführe. Bei Interesse folgt mir gerne bei Facebook und/oder Instagram.

  • Praktikum Großtier, Schwerpunkt Pferd, Großtierpraxis Gabriele Schneider-Peterschmitt
  • Praktikum Kleintier, Dr. med. vet. Gertrud Brand & Claudia Biewald
  • Pferdegesundheit zum Anfassen, Dr. med. vet Helmut Ende
  • Was Hunde denken, fühlen und verstehen, Kate Kitchenham
  • Mit alten Hunden leben und lernen, Sophie Strodtbeck
  • Körpersprachlich führen - wie dein Hund dich lesen kann, Sami El Ayachi
  • Vom Schrecken der Geräuschangst, Katrin Schuster
  • Was Hütehunde ausmacht, Hannah Junk
  • Wie Gesundheit das Verhalten beeinflusst, Esther Würtz
  • Entgiftung beim Hund, Susanne Kirsten
  • Wenn die Ernährung den Darm schädigt, Nils Steenbuck
  • Trockenfutter: Mythen, Fakten und Ihre Fragen, Dr. Natalie Dillitzer
  • Nassfutter: Mythen, Fakten und Ihre Fragen, Dr. Natalie Dillitzer
  • Säure-Basen-Haushalt, Birgit Vorndran
  • Diagnose Krebs, Nicole Wurster
  • Chronisch entzündliche Enteropathien bei Hund und Katze, Idexx, Dr. med. vet. Hanna ‚Plickert
  • Oldies but Goldies, Dr. Anne Mößder
  • Stress und seine Auswirkungen bei Hund und Katze, Nina Hoppe
  • Rotes und weißes Blutbild, Idexx – Dr. med. vet Maja Hirsch
  • Leaky gut und Mikronährstoffe, Enterosan, Julia Back
  • Labordiagnostik bei Endoparasiten, Vetscreen, Dr. Tina Hawecker
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner